Naturerlebnispfad Hohwachter Bucht
Der Startschuss zur Umsetzung ist gefallen. Die beiden Bürgermeister Karsten Kruse (Hohwacht) und Andreas Köpke (Blekendorf) sowie Herr Jürgen Hicke als NABU- Schutzgebietsbetreuer und Herr Achim Zeidler als Projektleiter haben im September 2022 die nächsten Schritte zur Umsetzung des Projektes festgelegt:
Zunächst werden die Voraussetzungen zur Errichtung des Kranichbeobachtungsturmes geschaffen. Die Zeit drängt, da die zugesagten Zuschüsse der AktivRegion Ostseeküste in Höhe von € 100.000,00 nur ausgezahlt werden, wenn das Projekt spätestens mit Ende der Förderperiode abgeschlossen sein wird. Neben dem Kranichbeobachtungsturm richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Aussichtsplattformen auf Höhe des Restaurants "Zum alten Packhus" in Sehlendorf (unterhalb der Zufahrt zu den Campingplätzen) und an der Landesstraße K45. Der Bau des lange gewünschten Fahrradweges an der K45 als Lückenschluss zwischen Hohwacht und der Kreuzung Sehlendorf/ Sechendorf beginnt noch in diesem Jahr.
Mit dem gemeindeübergreifenden Naturerlebnispfad Hohwachter Bucht schaffen die Gemeinden sowie der NABU als Projektpartner einen informativen, nachhaltigen Naturerlebnis- Rundweg mit einer Vielzahl von Tafeln, Schildern etc. zur umfassenden Umweltbildung der Besucher. Er führt um das Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee herum und macht es erlebbar für Jung und Alt.
Die Maßnahme umfasst als wesentlichen Teil die Errichtung eines Holzturmes zur störungsfreien Beobachtung von Kranichen. Die weiteren Investitionen bestehen aus einem Rast- und Informationspavillion, einer Aussichts- und Beobachtungsplattform sowie Tafeln und Schildern zur Besucherlenkung und informativen Erläuterung des Gebietes.
Für die Naturfreunde und Hobbyornithologen ist die Region schon lange ein Geheimtipp. Nun wird es noch attraktiver. Einheimische, Urlauber und Tagesgäste werden sicherlich dieses neue Angebot gern annehmen. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2024 geplant.
Wen Sie Fragen oder Anregungen haben oder das Projekt als Privatperson oder Unternehmen unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung.
Karsten Kruse, Bürgermeister Gemeinde Hohwacht: Telefon 04381- 7085
Andreas Köpke, Bürgermeister Gemeinde Blekendorf: Telefon 04381- 7945
Jürgen Hicke, NABU- Schutzgebietsbetreuer: Telefon 0152- 2929 0023
Dr. Achim Zeidler, Projektleiter: Telefon 04381- 416 722 gez. Dr. Achim Zeidler
Projektleiter Naturerlebnispfad
Fotos: Jürgen Hicke
Das Gesamtkonzept des Naturerlebnispfades kann hier als PDF heruntergeladen werden: